Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Ältere Ausgaben
  • Allgemeine Informationen
    • Nutzungs- und Lizenzbedingungen
    • Über die Zeitschrift
    • Datenschutz
    • Kontakt + Impressum
Suchen
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 57 Nr. 3 (2022)

Bd. 57 Nr. 3 (2022)

ISBN: 978‑3‑7772‑2211-0
EAN: 9783777222110
Herausgeber: Carmen Cardelle de Hartmann. In Zusammenarbeit mit Michael I. Allen, Paolo Chiesa, Greti Dinkova-Bruun, Jean-Yves Tilliette, Jan Ziolkowski und Peter Orth
Verlag: Anton Hiersemann Verlag

Veröffentlicht: 2022-12-30

Aufsätze

  • The metrical prologues to the Visigothic Excerpta Canonum

    Paulo Farmhouse Alberto
    339-383
    • Zugang für Abonnent/innen Artikel (pdf)
  • Die Consolatio optima in temptationibus Zu einer Gruppe von Texten gegen Kleinmut und Gewissensskrupel, mit Edition

    Mirko Breitenstein
    384-427
    • Zugang für Abonnent/innen Artikel (pdf)
  • Das Prosimetrum De precepto Prudentie des Nichasius de Planca (gest. vor 1307) Eine Verteidigung der paganen Poesie im Milieu der Pariser Universität

    Thomas Haye
    428-441
    • Zugang für Abonnent/innen Artikel (pdf)
  • Drei sapphische Hymnen: ein anonymes Carmen Saphicum de sancto Georgio und Piccolominis De passione und De nativitate domini

    Ekkehart Syska
    442-490
    • Zugang für Abonnent/innen Artikel (pdf)

Besprechungen

  • The Oxford Handbook of Latin Palaeography

    Philipp Lenz
    491-513
    • Zugang für Abonnent/innen Artikel (pdf)
  • El libro delle Cento Parole di Ptholommeo

    Emanuele Rovati
    513-519
    • Zugang für Abonnent/innen Artikel (pdf)

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Abonnement

Loggen Sie sich ein, um das Abonnement zu verifizieren.

Pietas Litterata

Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen.

Kontakt + Impressum

Datenschutzerklärung

AGB

Anton Hiersemann Verlag

© 2020 Anton Hiersemann Verlag